Text erstellen in einem Blink
Inhalte können in einem Blink auch in Form von Texten zur Verfügung gestellt werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du Texte erstellst, formatierst und in Links umwandelst.
Hinweis: Diese Anleitung zeigt noch unsere alte Benutzeroberfläche. Eine aktualisierte Fassung dieses Artikels ist bereits in Arbeit. Solltest du Hilfe benötigen, wende dich gerne direkt an unseren Support unter kundenservice@blink.it
1. Text erstellen und formatieren
- Um einen Textblink zu erstellen, lege einen neuen Blink an.
- Wähle im neuen Blink “Text einfügen” aus
- Füge deinen gewünschten Text in das Textfeld ein.
Um Texte zu formatieren, markierst du den gewünschten Textabschnitt mit der Maus. Über dem markierten Text erscheint die Auswahl:
- B (Text fett)
- I (Text Kursiv)
- Link
- Aufzählung mit Nummerierung
- Aufzählungspunkte
Klicke auf einen der Auswahlpunkte, um den Text direkt zu formatieren.
2. Links in einen Text einfügen
Fügst du einen Link einfach in das Textfeld ein, können die Teilnehmer ihn nicht direkt anklicken. Du kannst ganz einfach eine Verlinkung einfügen:
- Füge den gewünschten Link in das Textfeld ein.
- Markiere den Link mit der Maus.
Wähle aus dem Formatierungsmenü das Link-Symbol aus
- Bestätige deine Auswahl mit dem Häkchen, um die Verlinkung einzufügen.