Inhalte per Link in einen Blink einfügen
Du hast die Möglichkeit, externe Inhalte (z.B. Videos oder Dokumente) per direktem Link (URL) in Blinks einzubetten, ohne dass du diese selbst herunterladen und wieder hochladen musst.
In diesem Artikel:
1. Inhalte per Link einfügen
Um einen Inhalt per Link in einen Blink einzufügen, wähle die Option "Inhalt per URL einfügen":
Füge anschließend den Link ein und bestätige per Klick auf "Übernehmen":
Bitte achte darauf, dass der Zusatz "https://" zu Beginn des Links steht. Andernfalls wird die verlinkte Seite nur als Link angezeigt und bei Klick in einem neuen Fenster geöffnet.
Fertig! Dein Link wurde nun eingebettet und der Inhalt kann nun von Teilnehmern direkt im Blink aufgerufen werden, ohne dass sie den Kurs verlassen müssen:
2. Welche Quellen sind möglich?
Zahlreiche Online-Inhalte lassen sich einbetten, z.B.:
- Videos (Youtube, Vimeo, usw.)
- Präsentationen (Slidepresenter, Slideshare)
- PDF-Dateien
- Audiodateien
Manche Websites erlauben grundsätzlich keine Einbettung auf anderen Websites - in diesem Fall ist eine direkte Einbettung nicht möglich. Wende dich im Zweifelsfall gerne an unseren Kundenservice unter kundenservice@blink.it